Gemeinsam. Städte. Vitalisieren.
Neue Themen
Digitalisierung und die Schaffung von Erlebnisräumen mit Kultur sind dabei zukünftig genauso wichtig für lebendige Innenstädte, wie der ansässige Handel. Daher hat es sich die VITAIL GMBH zur Aufgabe gemacht, im digitalen Zeitalter mit neuen Wegen und Produkten Handelsstandorte und urbane Erlebnisräume zu vitalisieren. Dabei ist uns Wichtig, statt einer Universallösung, mit und für die Städte und Handelsstandorte eine kreative, individuelle und passgenaue Strategie zu entwickeln.
Neue Wege
- zunehmender Leerstand in der Innenstadt,
- fehlende Besucherfrequenz und
- abnehmende Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt
angenommen und auf Grundlage der jahrelangen (Praxis-) Erfahrungen und unter Einbeziehung von umfangreichen Forschungsprojekten das Vorgehensmodell V-P-M-T entwickelt, dass erfolgreich bei der Begleitung von Städten und Handelsstandorten zum Einsatz kommt und dabei stets die gesamte Visitor bzw. Customer Journey in den Blick nimmt.
Neue Macher
Im Jahr 2018 hat das IFH Köln zusammen mit dem gmvteam “ VITAIL – Kompetenzzentrum für Handel und Vitale Innenstädte“ – initiiert, um Themen, Fragestellungen und Probleme von Stadtmachern überschau- und lösbar zu machen.
Im Januar 2022 mündete die Initiative „VITAIL – Kompetenzzentrum für Handel und Vitale Innenstädte“ dann in der Gründung der VITAIL GmbH. Denn nicht nur der mit der Corona-Krise verbundene Shutdown in den Innenstädten, sondern auch der Wandel im Allgemeinen, hat bei den Initiatoren von VITAIL zu einer überproportional gesteigerten Nachfrage nach innovativen Lösungen zur Bewältigung der Krise und für die zukünftige Gestaltung von vitalisierenden Städten geführt. Um diese Nachfrage adäquat und zielführend begegnen zu können, wurde die VITAIL GmbH mit einem starken Expertenteam gegründet.