Neue Wege – In der Praxis

Führung des Vereins Erlebnis Nürnberg /Nürnberg Leuchtet e.V.

Stadtmarketing/Citymanagement: 

Bürokooperation für das Citymanagement der Nördlichen Altstadt in Nürnberg, Koordination und Schnittstellenfunktion zur Wirtschaftsförderung und Stadtverwaltung, Ansprechpartnerin für Bürger, Einzelhändler, Unternehmer und Interessenvertreter, Teilnahme an Expertenrunden mit den Berührungspunkten zum Stadtmarketing, Teilnahme an der Seminarreihe “Knowhow toolbox Stadtmarketing“, Entwicklung und Formulierung von Projektideen, Erstellung von Projektskizzen und Zeit /Ablaufplänen, Einführung eines Gutscheinsystems für die Nürnberger Innenstadt, Erstellung der zweiten Ausgabe des Einkaufsführers von Erlebnis Nürnberg e.V., Entwicklung eines Konzeptes für eine lange Einkaufsnacht “Shoppen bis zur Geisterstunde“, Einführung eines neuen Maskottchens unter Berücksichtigung der künftigen Ausrichtung des Vereines, Evaluation und Dokumentation abgeschlossener Maßnahmen und Projekte .

Eventmanagement: 

Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Comic Days anlässlich der Spielwarenmesse, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des französischen Marktes zur Platzbelebung unter dem Credo “Platz der Genießer“, Einleitung und Überwachung der Werbemaßnahmen zum verkaufsoffenen Sonntag sowie Erstellung der Pressemitteilungen, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung Nürnberg leuchtet, der feierlichen Inbetriebnahme der Nürnberger Weihnachtsbeleuchtung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 

Redaktionelle Tätigkeiten, Pflege der Homepage sowie Einführung und Betreuung von Social Media, Verfassung von Pressemitteilungen. Herausgabe eines vierteljährlichen Newsletters. Erstellung von Plakaten und Flyern zu Veranstaltungen, Mitgliederakquise- und Betreuung, Organisation und Teilnahme on Mitgliedertreffen, Stammtischen und Beiratssitzungen.

2011 - 2012

Verein Erlebnis Nürnberg /Nürnberg Leuchtet e.V.