Neue Wege – In der Praxis
Referenzen
Handelskümmerer in Köln – von der Idee zur Institution
Die IFH-Studie „Vitale Innenstädte 2016“ für Köln sowie die Ergebnisse aus der Dialogplattform Einzelhandel des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) haben gezeigt, dass Handelsstandorte einen Handelskümmerer, also einen Koordinator, benötigen.
Runder Tisch von Bundesminister Altmeier zum Thema Belebung von Innenstädten
2020 entwickelten und moderierten die Macher von VITAIL den runden Tisch von Bundesminister Altmaier zum Thema Belebung von Innenstädten.
FashionBox.mg
Um dem zunehmenden innerstädtischen Lieferverkehr durch verschiedene Logistikunternehmen entgegenzuwirken, braucht es neue Konzepte ...
Zukunftsforum Hanau
In Hanau wurde ein Workshop zur Identifikation und Quantifizierung der schrittweisen Einführung einer digitalen Bürgerkarte, sowie der Nutzung des digitalen Kommunikationsraumes einer Stadt durchgeführt.
Kirchheim unter Teck – Ganzheitliche Community-Plattform
Konzeption eines ganzheitlichen digital-gestützten Community- und Kommunikations-Modells für die Region Teck mit dem Ziel, durch Erhöhung des Servicegrads, der Stärkung des lokalen Angebotes.
Future City Langenfeld – Abbau der Zutrittshürde „Parken“ durch den Stadtschlüssel
Um den Zugang zur Langenfelder Innenstadt zu erleichtern, wurde ein Loyaltyprogramm initiiert, aus dem sich die Parkgebühren finanzieren.
Strategie für den Handelsstandort Nürnberg 2030
Nürnberg ist ein führender Handelsstandort mit Strahlkraft in ganz Deutschland.
Knauber Innovation Store
Testen, Evaluieren, Teilen – drei Schlagworte, die das Projekt Innovation Store beschreiben.
Führung des Vereins Erlebnis Nürnberg /Nürnberg Leuchtet e.V.
Stadtmarketing/Citymanagement, Eventmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erstellung eines Tourismuskonzeptes für die Gemeinde Sulzfeld a.M.
Im Rahmen der Erstellung eines Tourismuskonzeptes für die Gemeinde Sulzfeld am Main, mit dem Ziel, den Wechsel vom Massentourismus hin zum Individualtourismus zu vollziehen.