Neue Wege – In der Praxis

Ratingen – Die ganze Stadt in einer App

Mit dem Projekt „Customer Journey 2.0“, einer Initiative des Förderprojekts „Digitalen und stationären Handel zusammen denken“ der Landesregierung NRW, soll das Einkaufserlebnis in Ratingen verbessert und somit nicht nur der lokale Einzelhandel, sondern auch Gastronomie und Dienstleistung gestärkt werden.

Im Mittelpunkt steht die Ratingen-App, die die lokalen Beteiligten durch Features wie städtische Service-Funktionen, Produkt- und Händlersuche, Veranstaltungskalender etc. näher an den Kunden rückt. Die App soll innerhalb des Projektes um einen Kommunikationskanal, eine Loyalty-Gutscheinfunktion sowie eine Funktion für kontakt- und bargeldloses Parken ergänzt werden. Ziel ist es, die Zutrittshürden zum Handel und der Innenstadt abzubauen, die Aufenthaltsdauer zu verlängern, Besuchs- und Kaufanreize zu schaffen und so Frequenzverlust entgegenzuwirken.

Logo_Koeln

2016 - 2021

www.ihk-koeln.de